Global Equestrian Group bringt bahnbrechende UV-Lampen auf den Markt, um Viren zu bekämpfen und unsere Pferde zu schützen
In den letzten Jahren wurden wir mehr denn je mit gefährlichen Viren und Bakterien konfrontiert. Zum Beispiel der Ausbruch des Equine Herpes Virus (EHV-1) in Valencia 2021 hat gezeigt, wie solche Viren für Pferde gefährlich und manchmal sogar lebensbedrohlich sein können. Nach jahrelanger Forschung hat das dänische Unternehmen UV Medico eine UV-Lichtquelle auf Basis der „Far“ UV-C-Technologie entwickelt. Dieses hat in der Gesundheitsindustrie einen enormen Durchbruch erzielt, da es gefährliche Viren und Bakterien bis zu 99,9% reduziert. Jetzt wurde diese bewährte Technologie unter dem Namen UV Equestrian in die Pferdeindustrie eingeführt, mit der Fähigkeit, gefährliche Viren und Bakterien zu bekämpfen, während sie für Pferde und Menschen unschädlich bleibt.
Viren und Bakterien, die unseren Pferden Krankheiten zufügen können, beeinträchtigen die globale Pferdeindustrie mehr denn je und stellen weiterhin eine Bedrohung für das Wohlergehen unserer Tiere dar - von kleineren Ställen bis hin zu professionellen Verkaufsställen, Tierarztpraxen, Turnierplätzen usw. Mit UV Equestrian und dieser neuen Technologie stehen wir vor einem Durchbruch. Wir haben die Möglichkeit die Ausbreitung von gefährlichen Viren und deren Krankheiten, die im schlimmsten Fall zum Verlust des Pferdes führen, zu kontrollieren, sagt der CEO der Global Equestrian Group Andreas Helgstrand.
Die UV-C-Technologie wurde ursprünglich in den 30er Jahren entdeckt. Nach jahrelanger Forschung entstand dadurch auch das sogenannte Far-UVC Licht (200-230nm). Far-UVC mit einer Wellenlänge von 222nm wurde unter anderem gegen das Coronavirus bei der globalen COVID-19-Pandemie mit großem Erfolg eingesetzt. Studien zeigten schnell, dass diese Technologie auch gegen andere Arten von Viren und Bakterien wirksam ist.
Jetzt bietet diese neue UV-Lichtlösung die nötige Sicherheit. Durch die Kombination von Far-UVC Licht mit einer sehr niedrigen Wellenlänge (222 nm) und der patentierten Filtertechnologie, gewährleisten die Lampen von UV Equestrian eine effektive und dennoch Risikolose Desinfektion für Mensch und Tier und verhindern so die Ausbreitung von gefährlichen Viren.
- UV-Licht ist seit vielen Jahren in aller Munde aber diese einzigartige Kombination macht es zu einer sicheren und Risikolosen Möglichkeit, Viren und Krankheitserreger innerhalb weniger Minuten zu deaktivieren. Die Technologie ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und vor allem wird sie seit langem in Krankenhäusern, Ambulanz-Fahrzeugen, OP-Räumen und anderen Einrichtungen mit großem Erfolg eingesetzt, erzählt der Vertriebsleiter von UV Equestrian, Martin Zimmer, der über eine langjährige Erfahrung in der Pferdeindustrie verfügt.
Die Globalisierung der Pferdeindustrie trägt zu einer schnelleren Ausbreitung von Viren und Bakterien bei. Sie verbreitet sich nicht nur von Pferd zu Pferd, sondern auch durch die Ausrüstung und den Menschen. Krankheiten zu verbreiten ist immer ein Risiko, kann aber bei Veranstaltungen
und Aktivitäten mit vielen Pferden und Menschen noch risikoreicher sein. Dies ändert sich mit dem neuen FAR-UVC-Licht von UV Equestrian.
Vertriebsleiter Martin Zimmer steht Ihnen für weitere Informationen über die UV Equestrian stets unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zur Verfügung, oder besuchen Sie www.uvequestrian.com für weitere Informationen.
Hengstvorführung in Vechta - das Programm is klar
Foto: V-Power von Viva Gold x Fidertanz, 2022 Westfalen Siegerhengst und seine Reiterin, Mette Sejbjerg Jensen.
Wir wissen, dass Sie mit Spannung auf das Programm des heutigen Abends gewartet haben - und nun ist es endlich soweit. Bei der Show im Oldenburger Pferdezentrum in Vechta präsentieren wir Ihnen heute Abend unsere Newcomer, die heute Abend ihr Showdebüt haben werden, sowie eine exklusive Selektion der etwas älteren Hengste, die sich ganz hervorragend entwickelt haben. Darunter auch Medaillengewinner vom Bundeschampionat und der Weltmeisterschaft für junge Pferde, bevor wir die Show mit unserem Jovian mit Andreas im Sattel abschließen. Es wird ein spektakulärer Abend mit dem Besten aus den beiden Stationen, Paul Schockemöhle und Helgstrand Dressage.
Die Hengstvorführung im Oldenburger Pferdezentrum in Vechta fängt um 19 Uhr an - live via ClipMyHorse hier.
Teil 1 - Dressur
Don Romance - Heiko Klausing
Stay Cool - Maria Vasconcelos E Sa
Debutant - Isabel Freese
Elastic + Feinsten - Alvaro Oliveira + Anne-Mette Strandby Hansen
Expectation - Lukas Fischer
Lord Europe - Leonie Richter
Fifty-Fifty - Mette Sejbjerg Jensen
Teil 2 - Springen
Conthalou - Patrick Stühlmeyer
Corsini - Tobias Schwarz
Diablue - Eiken Sato
Chad Blue - Patrick Stühlmeyer
Teil3 - Dressur
Vicone - Julia Watzek
Fürst Zonik - Isabel Freese
Just Diamond + Specter - Pia Thomsen + Alvaro Oliveira
Be Sure - Thomas Sigtenbjerggaard
Total Diamond - Heiko Klausing
Galaxico - Mette Sejbjerg Jensen
Teil 4 - Springen
Chaccothage Blue - Patrick Stühlmeyer
Meganus - Eiken Sato
Baloutaire - Philip Rüping
Diaron - Patrick Stühlmeyer
Teil 5 - Dressur
Bon my Love - Brandi Roenink
So Perfect - Betina Jæger
Sezuan´s Donnerhall - Lukas Fischer
About You II - Mette Sejbjerg Jensen
Franklin - Malin Wahlkamp-Nilsson
Viva Vegas - fremvist ved hånd
Sebastino PS - Heiko Klausing
Escanto PS - Brandi Roenink
Toal Hope - Isabel Freese
Teil 6 - Springen
Chaloubino - Patrick Stühlmeyer
Casalou - Eiken Sato
Continental Blue - Philip Rüping
Teil 7 - Dressur
Tie Break - Heiko Klausing
Opoque - Mette Sejbjerg Jensen
For Royality - Alvaro Oliveira
Global Player - Eva Möller
Vitalos - Leonie Richter
V-Power - Mette Sejbjerg Jensen
Jovian - Andreas Helgstrand
ActivoMed ist neuer Partner der Global Equestrian Group
Foto: Professioneller Reiter Alexander Helgstrand schätzt die Produkte von ActivoMed sehr hoch.
Die Vision der Global Equestrian Group ist es nicht nur Partnerschaften einzugehen die das Ziel der Gruppe unterstützen, das führende Reitsportunternehmen zu werden, sondern eben auch strategische Vorteile für den exklusiven Kreis von Partnern zu bieten. Jetzt kann die GEG eine weitere renommierte Marke begrüßen.
ActivoMed, welches seit Jahrzehnten die therapie- und trainingsunterstützende Produkte für die Pferdewelt entwickelt und herstellt, und die bereits von dem Team Helgstrand Dressage und Beerbaum Stables seit Jahren erfolgreich genutzt werden.
- Wie bei vielen unserer Partner war auch diese Partnerschaft eine natürliche Erweiterung einer bestehenden Zusammenarbeit. Wir verwenden die Produkte von ActivoMed schon seit Jahren und wissen, dass sie mit ihrem Fokus auf die Gesunderhaltung und Wohlbefinden des Pferdes einen enormen Unterschied machen. Die Magnetfelddecke verfügt über eine Vielzahl von Programmen und die Möglichkeit, jedes Programm im Einzelnen individuell auf die Bedürfnisse des Pferdes anzupassen, damit die Therapie für jedes Pferd optimiert werden kann. Das ist das Ergebnis, wenn Produkte von Pferdemenschen für Pferdemenschen entwickelt werden, sagt Andreas Helgstrand, Geschäftsführer der Global Equestrian Group - und fügt hinzu:
Ich bin zuversichtlich, dass wir von dieser Zusammenarbeit noch mehr profitieren können, indem wir nun einfachen Zugang zu den Produkten in jedem unserer Ställe haben. Gleichzeitig können wir die Wachstumsstrategie von ActivoMed unterstützen, indem sie von unserer Präsenz in Europa und den USA profitieren können.
ActivoMed ist seit mehr als 20 Jahren die bevorzugte Marke für Reiterinnen und Reiter. Ihr Produktportfolio umfasst eine breite Palette von Trainings- und Wellnessgeräten, die alle Bedürfnisse unterstützen und für ein gesundes und zufriedenes Pferd sorgen.
Bei ActivoMed freut man sich über die vielen Möglichkeiten, die die Partnerschaft bieten wird.
- Wir freuen uns sehr über diese neue Partnerschaft, und das GEG-Reiterteam mit innovativen pulsierenden Magnetfeldtherapieprodukten zu unterstützen. GEG hat eine einzigartige Marktposition, die es uns ermöglicht die Bedürfnisse unserer Kunden noch besser verstehen zu können, sagt Jörn Gaudeck, Geschäftsführer von ActivoMed.
- Die GEG gibt uns die Möglichkeit, unsere Marke in der Reitsportbranche aus zu bauen, indem wir unsere Aktivitäten sowohl in Europa als auch in den USA mit Schwerpunkt Wellington verstärken. Die Partnerschaft bietet uns vielfältige Marketingmöglichkeiten, die sich auf die Pferde und ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden konzentrieren, sagt Carl Hubertus Krupke, Verkaufsleiter von ActivoMed.
Wenn Sie Fragen zur neuen Partnerschaft mit ActivoMed haben oder mehr über die Vorteile einer Partnerschaft mit der Global Equestrian Group erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an:
Head of Event & Partnership, Martin Thorbøll Pedersen: +45 22 89 31 45 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Erfahren Sie mehr von der Global Equestrian Group auf www.globalequestriangroup.com
Röwer & Rüb geht strategische Partnerschaft mit Global Equestrian Group ein
Seit 2018 geht die Global Equestrian Group (GEG) strategische Partnerschaften mit renommierten Marken der Reitsportwelt ein. Ziel der Kooperationen ist es, die Entwicklung der Branche zu unterstützen und die zwischen den Unternehmen entstehenden Synergien zu nutzen. Exklusive Marken wie Kingsland Equestrian, KASK und Aviar Saddles profitieren bereits von der neuen Zusammenarbeit – nun kann die GEG einen weiteren Partner willkommen heißen: Die bekannte Marke Röwer & Rüb, die erstklassige Stalleinrichtungen herstellt und weltweit große Projekte umsetzt.
- Röwer & Rüb ist seit Gründung der Gruppe unser bevorzugter Lieferant für Pferdeboxen und Stalleinrichtungen. Die Premium-Qualität ihrer Produkte bietet die besten Bedingungen für unsere Pferde. Für das deutsche Traditionsunternehmen steht die Sicherheit und die Gesundheit der Pferde an erster Stelle, worauf wir ebenfalls hohen Wert legen. Diese Partnerschaft ist eine sinnvolle Erweiterung unserer langjährigen Zusammenarbeit. Wir freuen uns darauf, Röwer & Rüb offiziell als Partner zu begrüßen, sagt Andreas Helgstrand, Geschäftsführer der Global Equestrian Group, und fügt hinzu: Mit der GEG können wir Röwer & Rüb neue Möglichkeiten in der Pferdewelt bieten, sodass das Unternehmen von unserer Präsenz in Europa und den USA profitieren wird.
- Röwer & Rüb steht seit Jahrzehnten für Qualität und Innovation, weshalb man die Produkte bereits in vielen Ställen sieht und die Marke als einer der Top-Lieferanten der Reitsportwelt gilt. Unsere Reiter, Pferdepfleger sowie unser Stallpersonal sind in höchstem Maße zufrieden mit den Produkten, nicht nur aufgrund ihrer Qualität, sondern auch hinsichtlich ihrer Sicherheit und Haltbarkeit. Auch durch den Service hebt sich Röwer & Rüb von anderen Anbietern ab. Das ist uns mehrfach positiv aufgefallen, als wir in der GEG unsere Anlagen renoviert und erweitert haben, sagt Ludger Beerbaum, Geschäftsführer von Beerbaum Stables.
Herr Beerbaum verweist damit auf die Erweiterung von Riesenbeck International, wo Röwer & Rüb für die Europameisterschaften 2021 Boxen geliefert hat. Diese werden künftig für mehrere bereits geplante Veranstaltungen genutzt, etwa für die Europameisterschaften in Dressur und Para-Dressur im kommenden Jahr.
Partnerschaft ebnet den Weg für weitere Erfolge
Alles begann vor mehr als 150 Jahren in einer kleinen Schmiede in Deutschland. Die Leidenschaft für Pferde und das ständige Streben nach Perfektion haben Röwer & Rüb an die Spitze ihrer Branche gebracht. Aufgrund der langjährigen Erfahrung bestehen bereits Kundenbeziehungen in allen Teilen der Welt. Die Geschäftsführung sieht große Vorteile in der neuen Partnerschaft, die einen positiven Beitrag auf die zukünftige Entwicklung des Unternehmens leisten wird.
- Wir freuen uns sehr über diese neue Partnerschaft. In der Vergangenheit haben wir viele Stallanlagen der GEG ausgestattet, wodurch wir unsere Produkte und Dienstleistungen erheblich weiterentwickeln konnten. Wir begrüßen, dass die Zusammenarbeit nun noch enger wird und wir dadurch die Bedürfnisse unserer Kunden noch besser verstehen können, sagt Jörn Gaudeck, Geschäftsführer von Röwer & Rüb.
Großes Potenzial sieht Röwer & Rüb vor allem in Wellington, Florida, wo die neue Partnerschaft einen positiven Beitrag zum künftigen Wachstum leisten kann.
- Die GEG hat in Wellington mit Helgstrand Dressage USA und Wellington International bereits zwei hervorragende Anlagen. Im künftigen Fokus der Gruppe auf Veranstaltungen sehe ich eine einmalige Chance, uns gegenseitig zu noch größerem Erfolg zu verhelfen, sagt Dr. Andreas Jacobs, Gesellschafter von Röwer & Rüb.
Erfahren Sie mehr über die Produkte von Röwer & Rüb unter www.roewer-rueb.de
Wenn Sie Fragen zur neuen Partnerschaft mit Röwer & Rüb haben oder mehr über die Vorteile einer Partnerschaft mit der Global Equestrian Group erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an:
Head of Event & Partnership, Martin Thorbøll Pedersen, Telefon +45 22 89 31 45 oder E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mehr über die Global Equestrian Group finden Sie unter www.globalequestriangroup.com
Incredible und Vogue momentan nicht zur Verfügung
Foto: Anne-Mette Strandby-Hansen und Incredible
Als eine der weltweit führenden Hengststationen mit Kunden in der ganzen Welt ist es wichtig, dass wir immer eine gute Qualität garantieren können. Deshalb arbeiten wir derzeit mit der Tierärztlichen Hochschule in Hannover zusammen, um den Samen unserer 3-jährigen Hengste Incredible und Vogue genauer zu untersuchen, da deren Samen nicht der geforderten Qualität entspricht. Bis wir das Ergebnis der Untersuchungen kennen, haben wir daher beschlossen, sie aus unserem Zuchtprogramm herauszunehmen.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und entschuldigen uns für etwaige Unannehmlichkeiten, sollten sie geplant haben einen dieser Hengste in der nächsten Zeit zu nutzen. Wir erwarten in Kürze eine Antwort und sobald die weiteren Ergebnisse der Untersuchungen vorliegen, werden wir Sie umgehend informieren.
Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Herrn Michael Schmidt auf +49 171 77 47 646 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Isabell Werth, neue Reiterin von So Unique
Bild: So Unique und Eva Möller mit dem Bundeschampion-Titel in Warendorf.
Der bildhübsche und höchst imposante So Unique macht seinem Namen alle Ehre und hat bereits einige Erfolge vorzuweisen. Doppelprämienhengst, Hengstleistungsprüfungssieger, Bundeschampion, Sieger der 4-jährigen Klasse bei der Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde in Ermelo sind nur einige Highlights aus der Karriere des erst 7-jährigen Sezuan-Sohnes. Und nun wird einer der erfolgreichsten Dressurreiter aller Zeiten das Vergnügen haben, dieses charismatische Pferd weiter auszubilden, um eines Tages hoffentlich das große Viereck zu betreten.
- Ich bin sehr, sehr glücklich und dankbar, dass Madeleine dieses großartige, einzigartige Pferd für mich gekauft hat", sagte Isabell Werth, nachdem So Unique in ihrem Stall angekommen war.
- Wir haben sein Potenzial schon in jungen Jahren erkannt und er hat bewiesen, dass er zu den Besten gehört. Zu seinen bisher größten sportlichen Erfolgen zählen der Bundeschampionatstitel als Dreijähriger in Warendorf und der Sieg in der Klasse der Vierjährigen bei der Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde in Ermelo. Zwei beeindruckende Erfolge unter den jungen Pferden. Wir sind sehr glücklich mit ihm und können Eva Möller nur unseren Dank für die Ausbildung eines solchen Ausnahmepferdes aussprechen. Jetzt freuen wir uns darauf, dass Isabell mit ihm in den internationalen Dressursport geht, sagt Andreas Helgstrand stolz.
Nachdem Isabells Sponsorin Madeleine Winter-Schulze vor kurzem Majestic Taongo v. Toto Jr./Jazz von Helgstrand erworben hat, kann Isabell nun ein weiteres talentiertes Nachwuchspferd von Helgstrand in ihren Stall aufnehmen, zu dem bereits der Sezuan-Sohn Joshua gehört.
So Unique stammt vom dreifachen Weltmeister Sezuan ab, der unter Patrik Kittel nun auch in internationalen Grand Prix erfolgreich ist. Der Muttervater Donnerhall gehört zu einem der einflussreichsten Zuchthengste aller Zeiten.
Unique hat sich also bereits gut bei Isabell eingelebt. Er war im Mitbesitz von Stald Kleppenhus von Cathrine Rasmussen und Helgstrand Dressage.
Sa'Va' beginnt neues Kapitel in Schweden
Bild: Grevens Sa'Va' und Alexander Helgstrand zusammen mit Sa'Va's neuer Besitzerin, Olga Fischer.
Seit 2018 ist Grevens Sa'Va' (v. Soprano/Romancier) mit dem 18-jährigen Alexander Helgstrand gepaart und hilft ihm dank ihrer Erfahrung im Sport bei einem erfolgreichen Übergang vom Pony zum Pferd. Nach großartigen Erfolgen bei den dänischen Dressurmeisterschaften, dem dänischen ECCO-Cup-Turnier und auf internationaler Ebene bei den Junioren ist es für Sa'Va' an der Zeit, ein ruhigeres Leben in Schweden bei Olga Fischer auf dem Hunneberga Gård in der Nähe von Flyinge (Schweden) zu beginnen.
- Sa'Va' ist einfach einmalig, und sie hat mir so viel beigebracht. Es ist immer ein großer Schritt, vom Pony zum Pferd zu wechseln, aber ich habe ihn kaum gespürt. Ich habe so viele tolle Erfahrungen mit ihr gemacht, und ich weiß, dass Olga sich gut um sie kümmern wird", sagt Alexander.
- Sa'Va' hat sich bereits gut bei ihrer neuen Besitzerin eingelebt, wo sie weiterhin viel Zeit auf der Weide verbringt, aber dennoch beschäftigt wird. Denn wie viele Pferde, die auf hohem Niveau an Wettkämpfen teilgenommen haben, gedeihen sie nicht nur auf der Weide. Olga wird sich um sie kümmern, und ich bin sicher, dass Sa'Va' ihr auch noch das eine oder andere beibringen kann. Deshalb wissen wir, dass wir für Sa'Va' die perfekte Partnerin gefunden haben, was für uns sehr wichtig war, fügt Andreas hinzu.
Alexander hat vor kurzem die Zügel von Isabell Werths Grand Prix-Pferd Belantis übernommen, und das neue Paar, das sich gerade erst kennenlernt, sieht einer spannenden Zukunft entgegen.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Lars Petersen übernimmt die Leitung von Helgstrand USA
Bild: Lars Petersen und Mariett. Foto: Sara Hellner Photo.
Mit dem Einstieg von Waterland Private Equity bei Helgstrand begann eine aufregende Reise - und sie führte uns wieder einmal über den Atlantik ins Reitsportmekka Wellington, Florida, USA. Denn hier haben wir gerade einen Vertrag mit einem der bekanntesten Persönlichkeiten des Dressursports aller Zeiten geschlossen, dem erfolgreichen Dressurreiter und -ausbilder Lars Petersen, der in Dänemark geboren wurde.
- Wir sind sehr stolz, Lars bei Helgstrand Dressage begrüßen zu dürfen. Lars kennt die USA sehr gut und hat sich in den letzten Jahren ein großes Netzwerk aufgebaut. Aber es ist mir noch nicht ganz klar, dass er zugesagt hat. Das ist wirklich eine große Sache für uns", freut sich Andreas Helgstrand, Inhaber und Gründer von Helgstrand Dressage.
In den vergangenen 17 Jahren haben Lars und seine Frau, die Amerikanerin Melissa Taylor, ein erfolgreiches Unternehmen in Wellington, Florida, aufgebaut, wo Helgstrand vor kurzem den Erwerb des attraktivsten Turniergeländes der Region, des Palm Beach International Equestrian Center, bekannt gab. Er hat viele Siege errungen und ist mit bekannten Pferden wie Uffe Korshøjgaard, Mid-West Ibi-Light, Blue Hors Cavan und vielen mehr angetreten. Im Laufe der Zeit nahm er an Weltcups, Europameisterschaften, Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen teil und sammelte wertvolle Erfahrungen. Zuletzt half er dabei, einige der erfolgreichsten und aufstrebenden Reiter der USA zu entwickeln - Fähigkeiten, die Helgstrand nun zugute kommen.
- Es dauert seine Zeit, sich in den USA einen Namen zu machen, aber wir sind auf einem guten Weg. Lars wird weltweit für seine Leistungen als Reiter und Trainer respektiert, und das ist für uns von großem Wert, da wir unsere Aktivitäten in den USA ausweiten wollen, wo wir ein großes, noch nicht ausgeschöpftes Potenzial sehen, fügt Andreas hinzu, der mit Lars während seiner gesamten Profikarriere eine gute Freundschaft pflegt.
Lars Petersen und Melissa Taylor werden beide Teil von Helgstrand USA sein, worauf sie sich sehr freuen. Während Lars die Gesamtverantwortung trägt, wird Melissa bei all den praktischen Dingen rund um die Pferde helfen.
- Ich habe enormen Respekt vor dem, was Andreas aufgebaut hat, und ich freue mich darauf, ein Teil der weiteren Reise zu sein. Ich werde mein Bestes geben, um Helgstrand USA zu einem noch größeren Erfolg zu machen und die großartige Arbeit, die Dr. Ulf Möller und sein Team begonnen haben, in Zusammenarbeit mit ihnen fortzusetzen, sagt Lars Petersen, der feststellt, dass der Sport in Wellington derzeit eine beeindruckende Entwicklung durchläuft, die mit einer steigenden Nachfrage nach Top-Dressurpferden einhergeht.
- Für uns ist ein Traum in Erfüllung gegangen. Wir sind von dieser Gelegenheit überwältigt. Denn wer möchte nicht ein Teil von etwas so Großem sein - wir werden zumindest unseren Teil dazu beitragen, Helgstrand hier in Wellington noch erfolgreicher zu machen und dazu beizutragen, dass viele weitere Reiter ihren Traum verwirklichen können, fügt Lars hinzu, der sich darauf freut, loszulegen.
Lars Petersen und Melissa Taylor werden ihre neuen Positionen bei Helgstrand Dressage USA am 1. April 2022 antreten, während Dr. Ulf Möller weiterhin Helgstrand Deutschland leiten und während der Wettkampfsaison Teil von Helgstrand USA sein wird.
Weihnachtsgrüße von Helgstrand
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir möchten unseren Weihnachtsgruß senden. Letztes Jahr haben wir ein eigenes Weihnachtslied komponiert, und wir haben die Idee, dies zu einer Tradition zu machen, um ein wenig zusätzliche Freude in der Weihnachtszeit zu schaffen.
Der diesjährige Weihnachtsgruß enthält wieder viele schöne Momente, die sich in die Geschichte von Helgstrand eingeschrieben haben, und wir hoffen, dass Sie sie mit uns noch einmal erleben werden.
Es war wieder ein arbeitsreiches Jahr, auch wenn die Pandemie wieder einmal ihre Spuren bei verschiedenen Veranstaltungen hinterlassen hat. Vor allem auf der Hengststation war viel los, viele neue Hengste haben ihren Weg nach Helgstrand gefunden. Hinzu kommen natürlich die sportlichen Ergebnisse, wo unter anderem die vielen Medaillen und Platzierungen bei den Weltmeisterschaften der Jungen Pferde und den Bundeschampionaten davon zeugen, dass wir nicht nur einige der weltbesten Pferde, sondern auch ein wirklich tolles Team haben.
Zum Schluss noch ein großes Dankeschön für Ihre Unterstützung während des ganzen Jahres. Wir hoffen, dass das Jahr 2022 für Sie ebenso erfolgreich wird und freuen uns, wenn Sie uns auf unserem spannenden Weg begleiten. Wir können schon jetzt verraten, dass das neue Jahr mindestens ebenso viele spannende neue Projekte bringen wird, und wir freuen uns darauf, sie mit Ihnen zu teilen.
Vergessen Sie nicht, sich unseren Tag der offenen Tür auf Helgstrand US, den wir zusammen mit Beerbaum Stables am 11. Januar veranstalten (melden Sie sich bis zum 3. Januar unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an), und unseren Tag der offenen Tür mit Hengstschau in Dänemark am 2. April 2022 vorzumerken. Weitere Informationen folgen zu Beginn des neuen Jahres.
Abschließend wünschen wir Ihnen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr. Mögen die Feiertage und das neue Jahr Ihnen und Ihrer Familie Freude bringen.
Herzliche Grüße,
Helgstrand Dressage.
Helgstrand und Beerbaum bilden zukünftige Medaillengewinner und Unternehmer mit neuem Master Rider Education aus
Ludger Beerbaum und Andreas Helgstrand haben sich Anfang dieses Jahres in der Global Equestrian Group zusammengeschlossen. Nun wollen die Olympiareiter und Reitsportunternehmer eine innovative Master Rider Education für talentierte Spring- und Dressurreiter ins Leben rufen.
Die Reitsportbranche wächst weltweit rasant, und die Pferde werden jedes Jahr besser, während das Niveau unseres Sports steigt. Die Entwicklungen in den Bereichen Pferdewohlfahrt, Zucht, Sport und Wirtschaft eröffnen neue Möglichkeiten, erfordern aber auch gut ausgebildete Reiter, Ausbilder und Unternehmer.
- Um im Sport auf höchstem Niveau zu bestehen, reicht es nicht mehr aus, ein gutes Pferd zu haben, sagt der vierfache Olympiasieger Ludger Beerbaum, Partner der Global Equestrian Group und Gründer der Beerbaum Stables. Und fügt hinzu: Die Fähigkeit, konstant an der Spitze des Sports zu bleiben, erfordert eine Menge Wissen, die richtige Pflege des Pferdes und intelligentes Training.
Auch die Führung eines Unternehmens mit Pferden wurde auf ein höheres Niveau gehoben.
- Es ist sehr wichtig, die Schlüsselaspekte zu verstehen, um ein erfolgreicher Unternehmer zu werden und ein profitables Geschäft in der modernen Pferdeindustrie zu führen. Ich hätte mir gewünscht, dass es dieses Ausbildungsprogramm schon gegeben hätte, als ich noch jung und voller Träume war, sagt der Olympiareiter Andreas Helgstrand, CEO der Global Equestrian Group und Gründer von Helgstrand Dressage.
Die Global Equestrian Group startet die Master Rider Education mit einem starken Fokus auf den Pferdesport und die Industrie von heute und morgen. Das Ausbildungsprogramm besteht aus Theorie und Praxis, wobei ein starker Fokus auf die persönliche Entwicklung gelegt wird. Die Theorie inspiriert, ist relevant für den Reiter und die sportliche Leistung und vermittelt den Studenten ein fundiertes Wissen, das direkt in der Praxis angewendet werden kann. Auch das Lernen von den Besten der Welt ist ein Schlüsselelement.
Andreas Helgstrand betont, wie wichtig es ist, junge Erwachsene für die Zukunft des Pferdesports auszubilden: Wir haben in den letzten Jahrzehnten so viel gelernt, und ich würde dieses Wissen gerne weitergeben.
Ludger Beerbaum stimmt dem zu und blickt anerkennend auf seinen eigenen Werdegang zurück: Als ich 15 Jahre alt war, haben mir Profis wie Hermann Schridde und Paul Schockemöhle Türen geöffnet, durch die ich viel Wissen erlangen konnte. Zweifellos hat diese Zeit einen unglaublichen Einfluss auf meine Karriere gehabt. Das möchte ich auch für andere tun.
Möchten Sie mehr über die neuen Master Rider Education erfahren?
Erfahren Sie mehr: www.masterridereducation.com
Oder sind Sie an einem Dialog interessiert, dann kontaktieren Sie bitte Anders Bjørnstrup Bech von der Global Equestrian Group unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Bild: Ludger Beerbaum (links) und Andreas Helgstrand.
Kontaktieren Sie uns
Wir würden uns sehr darüber freuen, Ihnen bei der Auswahl ihres Traumpferdes helfen zu dürfen, je nach Ausbildungsstand und Preisklasse.
Andreas Helgstrand andreas@helgstranddressage.dk Thomas Sigtenbjerggaard thomas@helgstranddressage.dk Uggerhalnevej 80, 9310 Vodskov