






Zake
Ein König betritt die Bahn
Schon auf der Dreiecksbahn flogen diesem überaus charmanten Jüngling die Züchterherzen zu. Zake punktete als ausgesprochen kompletter Hengst, der mit grandioser Bewegungsstärke und makellosen Reitpferdepoints auftrumpfen konnte.
Der Vater Zoom war Reservesieger seiner Körung in Westfalen und Prämienhengst der Hannoveraner Anerkennung. Es schlossen sich der Sieg in der HLP und im Sporttest an, bevor er dann unter Helen Langehanenberg Karriere machte: zunächst mit Seriensiegen bis St. Georges-Dressuren und der Teilnahme an der WM der siebenjährigen Dressurpferde in Verden. Anschließend folgten Siege in Inter II- und Grand Prix-Dressuren sowie der Qualifikations-Sieg für den Louisdor-Preis der besten Nachwuchs-Grand Prix-Pferde in Wiesbaden. Im Frankfurter Finale rangierte das Paar an zehnter Stelle. Mehr als 20 Söhne wurden gekört, darunter der Reservesieger ZZ-Top, die Prämienhengste Zoom In, Zahir, Zanetti, Zinedine Zidane und Fleige’s Zaphyr. Seine sportlichen Nachkommen führt der Bundeschampionatsvierte Zoomiro B an.
Die Mutter Verb.Pr.St. Dance on Points brachte noch den Vollbruder Zauberprinz, der 2022 Silber beim Westfalenchampionat gewann und beim Reitpferde-Bundeschampionat Rang fünf belegte. Inzwischen stehen Siege und Platzierungen in Dressurpferdeprüfungen zu Buche. Der Halbbruder Dark Dynamic wurde 2023 als Westfälischer Siegerhengst herausgestellt.
Der Muttervater De Niro, selbst achtjährig bereits in der Grand Prix-Klasse erfolgreich und unter Reitmeister Dolf-Dietram Keller Sieger im Hamburger Dressur-Derby, führte sechs Jahre in Folge die WBFSH-Rangliste der besten Dressurvererber weltweit an. Kein Championat, bei dem nicht seine Nachkommen, darunter Desperados FRH/Kristina Bröring-Sprehe, Dablino/Anabel Balkenhol, D’Agostino FRH/Fabienne Müller-Lütkemeier, Delgado/Beatriz Ferrer-Salat/ESP, Voice/Edward Gal/NED, Deep Impact/Severo Jurado Lopez/ESP und Darco of De Niro ZS CH/Charlotte Lenherr/SUI um Medaillen kämpften. Mehr als 260 allein in Deutschland registrierte S-Pferde sammelten für ihren Vater über 3,4 Millionen Euro an Preisgeldern. Mit über 100 gekörten Söhnen nahm der Hannoveraner Hengst des Jahres 2008 nachhaltig Einfluss auf die Zucht.
Bereits im vierten Jahr in Folge zählt der Muttervater Sir Donnerhall I zu den weltweit erfolgreichsten Dressurvererber laut Ranking des Weltzuchtverbandes WBFSH. Zu seinen mehr als 70 Grand Prix-erfolgreichen Nachkommen gehören die Olympia-Teilnehmer Samhitas/Kelly Layne/AUS und Sir Caramello OLD/Anush Agarwalla/IND, die WM-Teilnehmer Valentine/Ashley Holzer/USA und Willingapark Sky Diamond/Jayden Brown/AUS, die EM-Teilnehmer Santiago Song/Thibault Vandenberghe/BEL und Sangraal/Stella Hagelstam/FIN sowie die in Weltcup-Küren erfolgreichen Serenade MF/Alice Tarjan/USA, Valentine/Ashley Holzer/USA und Syriana/Jessica Dertell/AUS und der Nationenpreis-platzierte Siebenstein/Mirelle van Kemenade-Witlox/NED. Sir Hohenstein/Bianca Nowag gewann Teamgold und Kür-Silber bei der EM der U25-Grand Prix-Reiter in Marignano/ITA. Über 100 gekörte Söhne, darunter zahlreiche Sieger und Prämienhengste sowie der Dressurpferde-WM-Dritte und Grand Prix-erfolgreiche Sir Olli OLD/Enrique Cruces Fernandez/ESP, stehen zu Buche.
Die dritte Mutter St.Pr.St. Furstin ist Halbschwester zum Inter II-platzierten Solo Dancer (v. Sir Donnerhall I)/Friederike Wolf bzw. Greta Bursacker.
Aus dem Hannoveraner Stamm der Forst kommen noch die gekörten Hengste Pik Ayolo (v. Acobat II; 1,60 m-Spr.), Advokat (v. Acord II), All in One (v. Acord II), Atrejou (v. Absatz), C‘est la Vie (v. Cor de la Bryère), Cabo Verde (v. Christian; 1,40 m-Spr.), Charme (v. Condor), Floyd TN (v. Fürstenball), Florentiner (v. Fürstenball), Florenz (v. Florencio I; Inter I), For Austria (v. For Romance I), Gardehusar (v. Gotthard), Graphito (v. Graphit), Lakai (v. Lasso), Lord of Loxley (v. Lord Sinclair I; GP-Dr.), Puccini (v. Pablo), Sandig (v. Sandro Hit), Salto Mortale (v. Stakkato), Quidam‘s Top (v. Quidam de Revel) und Summertime (v. Scolari) sowie die Sportpferde Sinclaire (v. Singolar Joter I; 1,60 m-Spr.)/Christian Ahlmann), Sandro Paix (v. Sandro Hit; GP-Dr.), Celtas Chidambaram (v. Kansas; 1,60 m-Spr.), Groszor Z (v. Grosso Z; GP-Dr.), Pik Cayola (v. Picard; 1,50 m-Spr.), Giselle (v. Graf Top I; 1,50 m-Spr.), Galaya von Hof (v. Galayo von Silla; 1,55 m-Spr.), Una Bella von Hof (v. Uno II; 1,45 m-Spr.) und Sedona (v. Sir Donnerhall I; Inter I).
Vollbruder zum Bundeschampionats-Fünften Zauberprinz und Halbbruder zum Siegerhengst Dark Dynamic