Unter den Top Ten im WBFSH-Ranking der weltbesten Dressurvererber
Topaktuell wie eh und je – die Faszination Sir Donnerhall I reißt nicht ab und auch jetzt gehört er wieder zu den weltweit erfolgreichsten Dressurvererber laut Ranking des Weltzuchtverbandes WBFSH. Zu seinen mehr als 70 Grand Prix-erfolgreichen Nachkommen gehören die Olympia-Teilnehmer Sir Caramello OLD/Anush Agarwalla/IND und Samhitas/Kelly Layne/AUS, die WM-Teilnehmer Valentine/Ashley Holzer/USA und Willingapark Sky Diamond/Jayden Brown/AUS und die EM-Teilnehmer Santiago Song/Thibault Vandenberghe/BEL und Sangraal/Stella Hagelstam/FIN sowie die in Weltcup-Küren erfolgreichen Serenade MF/Alice Tarjan/USA, Valentine/Ashley Holzer/USA und Syriana/Jessica Dertell/AUS und der Nationenpreis-platzierte Siebenstein/Mirelle van Kemenade-Witlox/NED. Sir Hohenstein/Bianca Nowag gewann Teamgold und Kür-Silber bei der EM der U25-Grand Prix-Reiter in Marignano/ITA.
Immer wieder stellte Sir Donnerhall I mit seiner Vererbung einmalige Rekorde auf. So gewannen, neben Special Diva OLD (2014) und Smirnoff (2016), die von ihm abstammenden Vollgeschwister Cindy OLD (2013), Sir Heinrich (2014), Candy OLD (2017), Caty OLD (2018) und Casey OLD (2020) Gold bei den Bundeschampionaten. Candy OLD und Casey OLD waren zudem Oldenburger Siegerstuten und führen damit die Schar der über 420 prämierten Töchter des Sir Donnerhall I an. Candy OLD gewann außerdem Bronze bei der Dressurpferde-WM (5j.). Sa Coeur avancierte zum Dressurpferde-Doppel-Weltmeister, wurde mit einem Zuschlagspreis von 2,31 Millionen Euro Spitzenpferd der P.S.I.-Auktion und kann internationale Grand Prix-Platzierungen vorweisen. Er ist nur einer von vielen Auktionspreisrekordlern aus dem Hause Sir Donnerhall I.
Über 100 gekörte Söhne, darunter zahlreiche Sieger und Prämienhengste sowie der Dressurpferde-WM-Dritte und Grand Prix-erfolgreiche Sir Olli OLD/Enrique Cruces Fernandez/ESP, stehen zu Buche.
Viele Sir Donnerhall I-Töchter wurden Hengstmütter, abzulesen an unseren Siegerhengsten Dynamic Dream und Viva Romance PS, dem Reserve-Sieger So Perfect, dem Burg-Pokal-Fünften und Inter II-Sieger Golden Romance Malleret PS sowie dem Olympia-Fünften Glock’s Total U.S./Edward Gal/NED.
Sir Donnerhall I in der Nachfolge seines epochalen Vaters Sandro Hit