Achter im WBFSH-Ranking der weltbesten Dressurvererber
2024 schaffte San Amour, wie zuvor schon sein Vater Sandro Hit und sein väterlicher Bruder Sir Donnerhall I, wieder den Sprung unter die Top Ten der weltbesten Dressurvererber. 2020 war er bereits Neunter, nun rangiert er an achter Stelle. Zu verdanken hat San Amour I dies seinen zahlreichen Nachkommen im internationalen Top-Sport, darunter der Olympia- und EM-Teilnehmer West Side Story OLD/Estelle Wettstein/SUI, der WM- und EM-Teilnehmer Ikke-Pia v/d Bergerhoeve/Lore Vandeborne/BEL, der Teambronzegewinner der Pan-Am Games, Sound of Silence/Camille Carier Bergeron/CAN, die Nationenpreis-Sieger Addict de Massa/Anna Kasprzak/DEN und Scarlett/Anne Marie Hosbond/DEN, die in Weltcup-Küren platzierten Jibraltar de Massa/Anne Sophie Serre/FRA, Soiree d’ Amour OLD/Carina Scholz, Sandro D Amour/Olga Safronova/POL, Selfmade/Adriane Alvord/USA und Copernico/Aleksandra Poplawska/POL sowie Saphira Royal/Jemma Heran/AUS und der zweifache U25-EM-Goldgewinner und Sieger im Piaff-Förderpreis, FBW Sunfire/Ann-Kathrin Lindner. Die Nachkommen-Erfolge des San Amour I komplettieren die Dressurpferde-Vize-Weltmeisterin Samoura M, die Bundeschampioness Saniola und der Vize-Bundeschampion Stern von Afrika OLD.
Allein in Deutschland wurden über 50 seiner Söhne gekört, darunter Sieger- und Prämienhengste und der amtierende Oldenburger Landeschampion Specter/Leonie Richter. Über 220 San Amour-Töchter wurden bisher in verschiedenen Zuchtgebieten mit dem Prädikat Staatsprämien-Stute ausgezeichnet, wie die Oldenburger Siegerstute Calamity Jane, die Siegerstute der Franz-Strahl-Schäfer-Schau in Baden-Württemberg (6j.), Sazou E, und die Siegerin des Deutschen Elite-Stutenchampionats in Lienen, Santanyi, die Mutter der Reitpferde-Bundeschampioness Macadamja wurde. Zahlreiche Auktionsspitzen, wie zuletzt die 300.000 Euro-Preisspitze Supernova der 102. Oldenburger Elite-Auktion.
San Amour I war 2006 zweiter Reservesieger der Oldenburger Körung, 2008 Hauptprämien-Sieger und 2009 platzierter Bundeschampionats-Finalist unter Dr. Ulf Möller. Fortan hatte der Zuchteinsatz Vorrang.
Vertritt das wertvolle Sandro Hit-Blut