



Salvation ES
Glamouröser Jungstar in der Nachfolge des großen Bolero
Ein Hengst, wie man ihn idealer kaum linieren kann – und noch dazu aus der alles überstrahlenden Linie des Bolero. Salvation ES wurde bei seiner Körung 2025 in ’s-Hertogenbosch/NED von der Körkommission für seine enorme Schulterfreiheit, seine ungemein leichtfüßigen Bewegungen und seinen energischen Bergauf-Galopp mit viel Bodengewinn gelobt.
Der Vater Bloomberg war einziger Prämienhengst seiner Körung 2019 in Zweibrücken und gewann anschließend beim KWPN seine HLP mit 88,5 Punkten. Sportlich stehen Platz vier im Bundeschampionats-Finale der dreijährigen Hengste, Rang fünf im Hannoveraner Reitpferdechampionat sowie Siege in Dressurpferdeprüfungen zu Buche – inklusive der Qualifikation für das Dressurpferde-Bundeschampionat. Unter seiner Ausbilderin Janine Drissen debütierte Bloomberg 2025 in Klasse S mit einem zweiten Platz.
Die Mutter Orchidee ES ist Halbschwester zu unserem Hengst Schepje er Bovenop MP.
Der Muttervater Vitalis gehört zu den weltbesten Dressurvererbern. Im aktuellen WBFSH-Ranking steht er - als jüngster Hengst - an elfter Position. Zu verdanken hat er dies seinen Grand Prix-erfolgreichen Nachkommen, darunter der Olympia-Teamsilber- und EM-Teambronzegewinner Vayron/Daniel Bachmann Andersen/DEN, der Team-Weltmeister, zweifache Einzel-Vize-Weltmeister und Weltcup-Zweite Vamos Amigos/Cathrine Laudrup-Dufour/DEN, der Weltcup-Final-Elfte First-Step Valentin/Larissa Pauluis/BEL, die Louisdor-Preis-Finalzweite und Aachen-Zweite Valencia AS sowie der Aachen-Sieger und Otto-Lörke-Preisträger Valesco/beide unter Fabienne Müller-Lütkemeier sowie der Salzburg-Sieger und Nationenpreis-erfolgreiche Valparaiso/Laura Strobel. Letzterer gehört, zusammen mit dem Bundeschampion, dreifachen Dressurpferde-WM-Silbergewinner und Burg-Pokal-Zweiten Vitalos FRH/Leonie Richter und dem aktuellen Siegerhengst in Westfalen, der für 850.000 Euro versteigert wurde, zu den bald 90 gekörten Söhnen des Vitalis. Vitalis selbst war 2007 Hengstfohlensieger in den Niederlanden, 2009 Reservesieger der NRW-Körung, 2010 HLP-Dressurindex-Sieger, 2012 platziert bei der Dressurpferde-WM und im Pavo Cup-Finale, 2013 Champion in den USA und mit einer Rekordpunktzahl abermals für die Dressurpferde-WM qualifiziert und 2014 siebenjährig auf Anhieb siegreich in der internationalen Kleinen Tour. 2016 zurück in Deutschland, gewann Vitalis unter Isabel Freese/NOR das Nürnberger Burg-Pokal-Finale in Frankfurt und die Stallion of the Year-Konkurrenz auf Inter I-Niveau bei der WM in Ermelo/NED. 2025 wurde er in Oldenburg zum Elitehengst gekürt.
Die Großmutter Passionata ging unter Karolien van den Brandt/BEL in der Kleinen Tour. Sie selbst ist Halbschwester zum gekörten und in internationalen Grand Prix-Dressuren erfolgreichen Ariane’s Razottie (v. Romanov)/Julia Groenhart/NED. Passionata brachte den gekörten Quazotti (v. Quaterback), der unter Naoufal Hassani/MAR in der internationalen Dressurpferdeprüfungen siegte, bei der Dressurpferde-WM der Sechsjährigen an den Start ging und anschließend in der internationalen Kleinen Tour startete.
An dritter Stelle folgt der Hengst Stedinger, selbst ein Sohn des epochalen Sandro Hit. Er war 2002 Oldenburger Kör- und 2004 Ib-Hauptprämiensieger. Selbst bis zur schweren Klasse erfolgreich und nach seiner Übersiedlung nach Australien siegreich bis Inter I und Australischer Champion, stellte er über 40 gekörte Söhne, darunter die Grand Prix-erfolgreichen Spirit of the Age OLD/Bernadette Brune und Steve Wonder M/Ferdinand Csaki. Aus seinen sportlichen Nachkommen ragen der in Weltcup-Küren platzierte Gut Wettlkam’s Stand By Me OLD/Lisa Müller und die weiteren Grand Prix-Pferde Fil Rouge/Laurence Roos/BEL und Novia/Victoria Nielsen heraus.
Die Urgroßmutter Ariane’s Pappion ging mit Shane de Ben/BEL international in der Kleinen Tour. Sie ist Halbschwester zum international siegreichen Junioren-Dressurpferd Jack Sparrow (v. Everdale)/Anique Frans/NED, 2023 Jugend-EM-Teilnehmer in Kronberg. Aus der Pappion-Halbschwester Wildrose (v. Donatelli) stammt das Junioren-Pferd Dimple.
In den weiteren Generationen schließen sich mit Dream of Glory, Wolkentanz II und Sion wertvolle Vertreter der Donnerhall-, Weltmeyer- und Sultan-Hengstlinien an.
Hannoveraner Stamm der Nordspitze, aus dem die Hengste Fürstino (v. Fürstenball) und Benissimo (v. Belissimo M) sowie das Grand Prix-Dressurpferd Do it my way (v. De Niro)/Sandra Walther/AUT hervorgingen.
Mutter ist Halbschwester zu Souverain