





La Paix
Verfügbar ab dem 11. Marsch 2025.
Oldenburger Siegerhengst 2025
„Ein Hengst im Rechteckformat, rahmig, hervorragend bemuskelt und mit gut geformten Gelenken. Ganz ausbalanciert und locker in der Bewegung. Er benutzt den ganzen Körper und hat dazu noch große Bewegungen. Hervorzuheben ist auch der ausgezeichnete Schritt: immer im Takt und mit ganz viel Raumgriff. Und der Hengst macht einen schlauen und arbeitswilligen Eindruck“, kommentierte Oldenburgs Zuchtleiter Peer Eitenmüller im Namen der Körkommission, die den Publikumsliebling der Oldenburger Körung 2025, unseren La Paix, zum Siegerhengst kürte. Ein Blick ins Pedigree komplettiert diesen grandiosen Einstand, ist La Paix doch Halbbruder zum Oldenburger Siegerhengst des Jahres 2015, Bonds.
Der Vater La Vie qualifizierte sich unter Therese Nilshagen/SWE mit über 75 Prozent für das Nürnberger Burg-Pokal-Finale und debütierte in der internationalen Kleinen Tour u.a. beim CHIO Aachen mit Rang drei in der Inter I (73,441 Prozent). Fünf- und sechsjährig löste er das Ticket für die Bundeschampionate, nachdem er zuvor eine hochbewertete Sportprüfung in Verden (8,44) absolviert hatte. Seine Tochter London Eye gewann 2024 Gold beim Bundes- und Bronze beim Hannoveraner Championat. La Bonheur und La Memoria sicher- ten sich in Verden Silber und Bronze. Luton wurde gekört. Die La Vie-Tochter Elsa wurde Sechste beim Deutschen Elite-Stutenchampionat, Sun La Vie ging auf dem Oldenburger Brillantring.
Die Mutter El.St. Rioja brachte noch besagten Siegerhengst, zweifachen HLP-Sieger und S-erfolgreichen Bonds (v. Benicio). Dessen Vollbruder Brighton OLD (v. Benicio) gewann Silber beim Reitpferde-Bundeschampionat und Bronze beim Oldenburger Landeschampionat. Inzwischen stehen M*-Erfolge zu Buche. Ein Vollbruder zu La Paix, Lloris, geht mit der Züchtertochter Clara Paschertz in Dressurpferdeprüfungen siegreich.
Der Muttervater Sir Donnerhall I hat sich bereits früh den Status eines Stempelhengstes erworben. Selbst zweiter Reservesieger seiner Körung, Landeschampion, HLP-Rekordsieger, Vize-Dressurpferde-Weltmeister und Bundeschampion sowie Hauptprämiensieger, kann er auf über 100 gekörte Söhne verweisen. Zu seinen mehr als 70 Grand Prix-erfolgreichen Nachkommen gehören die Olympia-Teilnehmer Sir Caramello OLD/Anush Agarwalla/IND und Samhitas/Kelly Layne/AUS, die WM-Teilnehmer Valentine/Ashley Holzer/USA und Willingapark Sky Diamond/Jayden Brown/AUS und die EM-Teilnehmer Santiago Song/Thibault Vandenberghe/BEL und Sangraal/Stella Hagelstam/FIN sowie die in Weltcup-Küren erfolgreichen Serenade MF/Alice Tarjan/USA, Valentine/Ashley Holzer/USA und Syriana/Jessica Dertell/AUS und der Nationenpreis-platzierte Siebenstein/Mirelle van Kemenade-Witlox/NED. Sir Hohenstein/Bianca Nowag gewann Teamgold und Kür-Silber bei der EM der U25-Grand Prix-Reiter in Marignano/ITA.
Aus der Großmutter Rhea Silva der gekörte und bis Inter I-siegreiche Für immer du (v. Florencio I)/Jaqueline Schurf und die Inter I-erfolgreiche Rhea Rubina (v. Rock Forever I)/Christian Lanterdinger/AUT.
Die dritte Mutter Daphne brachte das internationale Grand Prix-Dressurpferd Hudson (v. Hohenstein)/Andreanna Patzwald/USA.
Aus dem Stamm der Amsel auch die gekörten Hengste Animateur (v. Akitos xx), Freischütz (v. Fernzauber), Pole Position (v. Prinz Wilhelm), Disco-Star (v. Discont), Lucardo (v. Lucius xx), Lancier (v. Lancer III) und Grimaldi (v. Gribaldi) sowie u.a. Isabell Werths Weltcup-Siegerin 1992, Fabienne (v. Feuerschein I).
Halbbruder zum Oldenburger Siegerhengst Bonds