Valverde

Valverde
  • Geboren: 2014
  • Stockmass: 171
  • Decktaxe: 1.600 Euro + 7% MwSt.

Nur TG-Samen!

  • Westfalen Champion in 2018, 2019, 2020
  • Finalist bei der WYCH in Ermelo für 5-jährige 2019
  • Gewann Silber beim Bundeschampionat für 4-jährige Hengste 2018
  • Siegerhengst in Westfalen 2016

Valverde NRW stockte auch im vergangenen Jahr seine Titelsammlung auf: mit dem dritten Triumph beim Westfalenchampionat. Für seine drei Grundgangarten und den Gesamteindruck erhielt er unter seiner Ausbilderin Eva Möller jeweils eine 9,0! Beim Bundeschampionat gewann er in überzeugender Manier die Final-Qualifikation (9,0) und erhielt auch im Finale hohe Einzelnoten: für den „super energischen Trab mit sehr kraftvollen Verstärkungen, unheimlich dynamisch und sehr schön im Bergauf“ und für den Schritt „ganz sicher im Takt, gutes Schreiten mit geradezu schulmäßiger Dehnung“ jeweils eine 9,0. Auch den „ganz klar im Dreitakt gesprungenen, sehr gut gesetzten Galopp und die fliegenden Wechsel mit deutlichem Durchsprung und viel Ausdruck“, lobte Kommentator Dr. Dietrich Plewa und attestierte Valverde „herausragendes Talent.“ Mit gesamt 8,5 belegte er Rang vier in einem sehr starken Feld. Anschließend wurde er noch für das deutsche Dressurpferde-WM-Aufgebot nominiert, allerdings konnte dieses Championat infolge der Corona-Pandemie nicht stattfinden.

Valverde startete seine Karriere 2016 als Westfalen-Siegerhengst und absolvierte im Jahr darauf seine HLP in Dänemark mit Gesamt 9,23 (Schritt, Charakter und Konstitution jeweils 10) als drittbester Dressurhengst. Anschließend gewann Valverde Gold beim Westfalenchampionat und Silber beim Bundeschampionat der Vierjährigen. 2019 wurde er erneut Westfalenchampion (gesamt 9,22, Schritt 10), verpasste als Vierter der Dressurpferde-WM nur denkbar knapp die Medaillenränge und siegte beim Bundeschampionat mit einer Gesamtnote von 9,3.

Vielfach stellte Valverde aus seinen ersten Jahrgängen Schausieger und begehrte Auktionsfohlen. Victor Hugo erzielte in Vechta einen Zuschlagspreis von 36.500 Euro. Valuable war mit 79.000 Euro Preisspitze der 3. Helgstrand-Schockemöhle Online-Auktion.

Der Vater Vitalis war 2007 Hengstfohlensieger in den Niederlanden, 2009 Reservesieger der NRW-Körung, 2010 HLP-Dressurindex-Sieger, 2012 platziert bei der Dressurpferde-WM und im Pavo Cup-Finale, 2013 Champion in den USA und mit einer Rekordpunktzahl abermals für die Dressurpferde-WM qualifiziert und 2014 siebenjährig auf Anhieb siegreich in der internationalen Kleinen Tour. 2016 zurück in Deutschland und unter Isabel Freese gewann er das Burg-Pokal-Finale in Frankfurt und die „Stallion of the year“-Konkurrenz auf Inter I-Niveau bei der WM in Ermelo/NED.

Die Mutter St.Pr.St. Amicella ging selbst bis Inter I erfolgreich.

Der Muttervater Ampère, selbst KWPN-Siegerhengst und HLP-Sieger, zeugte über 60, in den Niederlanden und auf den deutschen Körplätzen zur Zucht zugelassene Söhne, darunter den Grand Prix-Sieger Abegglen FH NRW/Victoria Max-Theurer/AUT, den Louisdor-Preis-Finalisten Aperol/Emma Kanerva/FIN, den Dressur-WM-Sechsten First Ampère und unseren KWPN-Siegerhengst Franklin. Seine über 50 Staatsprämienstuten werden von der Westfälischen Siegerstute Anky angeführt. Zahlreiche Auktionsspitzen sind verbucht.

Die Großmutter St.Pr.St. First Fina ist Halbschwester zum Grand Prix-erfolgreichen Enrico (v. Ehrentusch) und zu weiteren erfolgreichen Dressurpferden. Sie ist Mutter des gekörten Hengstes Mister Diamond (v. Sir Donnerhall I).

First Final in dritter Generation, Reservesieger der Oldenburger Körung 2005, vereinigt den Dressurpferdeweltmeister Fürst Heinrich und den legendären Argentinus im Pedigree miteinander. Er selbst ist S-erfolgreich.

Es schließen sich der Halbblüter Laomedon, der Grand Prix-erfolgreiche Delphi und der HLP-Sieger Der Clou trefflich an.

Zugelassen für: Dänemark, Oldenburg, Hannover, Westfalen, süddt. Verbände, Mecklenburg, Rheinland.

WFFS negativ.

 

 

Valverde
Vitalis Vivaldi Krack C
Renate-Utopia
Tolivia D.Day
Nalivia
Amicella  Ampere Rousseau
Larivola
First Fina  First Final
Laomie

 

 valverde-02