Andreas Helgstrand
Erfolgreicher Unternehmer in der Pferdesportbranche
Helgstrand Dressage wurde 2009 von Andreas und Marianne Helgstrand gegründet. Andreas hatte von Anfang an hohe Ambitionen für das Unternehmen. Mit Helgstrand Dressage setzt Andreas immer wieder neue Maßstäbe, indem er das tut, was sonst niemand in der Branche getan hat. Mit seiner großen Leidenschaft für Pferde setzt er sich konsequent neue Ziele und Standards und führt die Helgstrand Dressage als professionelles Unternehmen. Mehr als einmal wurde Andreas für die Auszeichnung "Danish Entrepreneur of the Year" nominiert. lm Jahr 2015 wurde Helgstrand Dressagefür die "Börsen Gazelle Awards" gewählt- eine Auszeichnung für Vorbilder, die Arbeitsplätze,Wachstum und Optimisums in Dänemark schaffen.Unterstützt von einem kompetentem Team von Profis hat Andreas ein gutes Auge für zukünftige Top Dressurpferde.Helgstrand Dressage hat Weltmeister und Olympiasieger gekauft und verkauft. Seitihrer Gründung 2009 hat Helgstrand Dressage mehr als 800 Pferde verkauft. Heute ist Helgstrand Dressage das weltweit führende Verkaufs- und Ausbildungszentrum für Elite-Dressurpferde.
"Der Erfolg der Helgstrand Dressage ist auch auf die vielen leidenschaftlichen und hochqualifiziertenMenschen zurückzuführen, die bei uns arbeiten. Ohne ihr Know-how wären wir nicht da, wo wir heutesind. "sagt Andreas
Ein weltbekannter Dressurreiter
Andreas hatte eine beachtliche Sportkarriere bevor er Helgstrand Dressage gründet, mit Andreas hatte eine beachtliche Sportkarriere bevor er Helgstrand Dressage gründet, mit Medaillengewinnen bei Olympischen Spielen, Weltcup und Europameisterschaften. Mit vielen Siegenist Andreas ein Vorbild für viele junge und ambitionierte Reiter. Bei Weltreiterspielen 2006 hat Andreas mit Blue Hors Matiné Einzelsilber gewonnen. Manche sagen, diese Kombination definierte Piaffe und Passage neu. 1hr Kürauftritt bei der WEG hat mehr als 20 Millionen Views auf Youtube. Bei den Olympischen Spielen 2008 gewann er mit Blue Hors Don Schufro Bronze mit der dänischen Mannschaft.
Neben der Helgstrand Dressage hat Andreas nicht aufgehört, Pferde zu trainieren und zukonkurrieren. Bei den Weltmeisterschaften der Jungen Pferde 2019 gewann Andreas Gold mit Jovianbei den 5-Jährigen, Silber mit Revolution bei den 6-Jährigen und Bronze mit Queenparks Wendy.2018 gewann Andreas bei den Weltmeisterschaften der Jungen Pferde und bei den DänischenMeisterschaften mit Revolution. Andreas bildet die jungen Nachwuchspferde gerne jeden Tag in derHelgstrand Dressage aus.
Andreas über den Beginn seiner Karriere
Meine Karriere beginnt bei meiner Familie in Amager. Meine Familie besteht aus meinen Eltern, meinen Brüdern Frederik, Thomas und mir. Mein Interesse an Pferden wurde von meinem Vater entfacht, einem passionierten Reiter und Pferdemann. Wir nahmen zusammen Unterricht in Dragør- St. Magleby Riding Club.
1983 zogen wir nach Majgården um, und in der Nähe lag der Kastrup Tårnby Riding Club, in dem ich mir ein weisses Connemarapony namens Ringo auslieh. Mit diesem Pony machte ich die ersten Turniere im Springen auf dem Niveau LB und LA, zuerst nur im Club, danach auch Regional. In dieser neuen Umgebung konnten wir unseren Traum mit Pferden verwirklichen und wir wurden mit dem Kauf der Stute Fresia sogar zu Züchtern. Zur gleichen Zeit bekam ich mein nächstes Turnierpferd, den Springer Brith, mit dem ich 1991 mein Internationales Debut in Brøndbyhallen feierte.
1992 kauften wir den ehemaligen Dragør- St. Magleby Riding Club, Maglebyhallen, wo meine Familie aktuell lebt und ihre Pferde hält.
1994 begann ich meine Ausbildung zum Pferdewirtschaftsmeister Berich Reiten in Søren Vallentin, dem Sport Riding Club Aalborg. Während der Ausbildung ritt ich Grand Prix in Dressur und auch Springen mit Pferden, die ich selber ausgebildet hatte. Im Springen ritt ich den Lagano Sohn, Lazio, bei den Dänischen Meisterschaften, den Nordischen Meisterschaften und den Europäischen Meisterschaften der Jungen Reiter. Gleichzeitig trainierte ich den Zuchthengst, Vemmetofte Rainman, für Grand Prix und platzierte mich in der dänischen Meisterschaft. Zusätzlich ritt ich regionale Turniere mit vielen Siegen und Platzierungen auf verschiedenen Pferden. Dann auch National- und Eliteturniere, sowohl Springen als auch Dressur und nahm erfolgreich an mehreren Meisterschaften teil.
Nach meiner erfolgreich abgeschlossen Ausbildung (2000) wurde ich auf dem Gestüt "Van Olst Stables" angestellt, wo ich junge Pferde einritt und trainierte.
Im Herbst 2000 ging ich zum Stall-K in Kongsberg in Norwegen, von wo ich mein eigenes Geschäft aufbaute, was aus Reitunterricht, Pferdetraining und Pferdeverkauf bestand. Zeitgleich trainierte ich auch den Hengst Zalmiak Firfod, auf Grand Prix Niveau. In der Zeit, die ich in Norwegen verbrachte, trainierte ich ausserdem das Nationalteam der Junioren und Jungen Dressurreiter Norwegens.
Im April 2002 wurde ich Chefbereiter des Gestütes Blue Hors, wo ich junge Pferde für die Meisterschaften trainierte und ältere Pferde auf internationalem Grand Prix Niveau vorstellte. In dieser Zeit ritt ich Blue Hors Cavan bei der Olympiade in Athen in 2004 und Blue Hors Don Schufro in 2008 in Hongkong, wo ich die Bronzemedaille für das Team zusammen mit Anne Van Olst und Natalie zu Sayn-Wittgenstein gewann. Ein anderer Höhepunkt dieser Zeit war die Weltmeisterschaft 2006 in Verden mit Blue Hors Matiné, wo ich die Silbermedaille gewann. Obwohl meine Arbeit eigentlich aus dem Reiten und Trainieren der Pferde bestand, durfte ich an der Zuchtarbeit des Gestütes mitarbeiten, in dem ich die Hengste auf Turnieren vorstellte.
Nach fast 7 Jahren Anstellung machte ich im Herbst 2008 meinen eigenen Stall auf, das Helgstrand Dressage, ein Zentrum des Pferdetrainings und Verkaufs.